Ein Paar, deren Ehe in der buddhistischen Tradition als makellose Lebensgemeinschaft gilt.
12.02.2019 – 01 h : 01 m : 29 s Download
Stufenweise habe ich die Auflösung und das zur Ruhekommen der Gestaltungen erklärt: ... (S36.11)
11.12.2018 – 59 m : 41 s Download
Dem Sonnenaufgang, ihr Mönche, geht als Vorläufer und erstes Anzeichen die aufsteigende Morgenröte voran. Ebenso auch, ihr Mönche, geht den heilsamen Dingen als Vorläufer und erstes Anzeichen die rechte Erkenntnis voran. ... (A.X.121 Die Morgenröte der Erkenntnis)
13.11.2018 – 1 h : 03 m : 30 s Download
Der Erhabene spricht mit Dhaniya dem Herdenbesitzer
18.09.2018 – 54 m : 02 s Download
Eine mythologische Geschichte über eines der vielen Vorleben des Buddha: der Brahmane Govindo. (Längere Sammlung 19)
10.07.2018 – 48 m : 23 s Download
Weitverbreite menschliche Haltungen, denen wir vergeblich durch die Flucht in den Sinnesgenuss entfliehen wollen…
05.06.2018 – 57 m : 31 s Download
Wie umfassend und vielfältig die Praxisanleitungen des Buddha auch sein mögen, sie beziehen sich alle auf drei Bereiche:
Ethisches Verhalten (sila) – Sammlung/Herzensfrieden/Meditation (samadhi) – Weisheit (panna).
04.-06.05.2018 (Wochenendseminar in Seidenbuch)
Vortrag: Einführung (Teil 1) – 22 m : 49 s
Vortrag: Froschperspektive und Weitblick I. (Teil 2) – 52 m : 02 s
Vortrag: Froschperspektive und Weitblick II. (Teil 3) – 37 m : 39 s
Vortrag: Sila – Samadhi – Panna I. (Teil 4) – 49 m : 59 s
Vortrag: Sila – Samadhi – Panna II. (Teil 5) – 03 m : 01 s
Der Glaube an eine materielle Realität ist eine Illusion. Das Dasein gleicht vielmehr geistigen Gespinsten und täuschenden Träumereien.
13.03.2018 – 56 m : 19 s Download
Über einen vorbildhaften Laienanhänger des Erwachten, der ein Nichtwiederkehrer wurde.
13.02.2018 – 56 m : 11 s Download
Ohne Schutz ist das Leben gefährdet. Aber es sind die eigenen Charaktereigenschaften, die wirkliche Sicherheit verleihen. (Angereihte Sammlung 10,17)
09.01.2018 – 55 m : 21 s Download
Ein lebensbegleitenden Thema, bei dem wir meist an unseren Körper denken. Gesundheit ist aber weit, weit mehr.
08.08.2017 – 1 h : 03 m : 04 s (Teil 1)
02.09.2017 – 1 h : 00 m : 27 s (Teil 2) Download (Teil 1 und Teil 2)
Eine Lehrrede, in der der Erwachte die Grundlagen buddhistischer Ethik – im Denken, Reden und Handeln – und ihre positiven Folgen erläutert. (Mittlere Sammlung 41)
11.07.2017 – 57 m : 40 s Download
In einer seiner tiefsten Lehrreden analysiert der Erwachte, wie Wahrnehmung und allgegenwärtige Täuschung entstehen. (Mittlere Sammlung 18)
05.-07.05.2017 (Wochenendseminar in Seidenbuch)
Vortrag/Fragen-Antworten | (Teil 1) - 1 h : 22 m : 02 s | |
Vortrag/Fragen-Antworten | (Teil 2) - 1 h : 09 m : 36 s | |
Rückschau/Gespräch | (Teil 3) - 0 h : 54 m : 33 s | Download (Teil 3 und Teil 4) |
Vortrag/Fragen-Antworten | (Teil 4) - 0 h : 53 m : 20 s | |
Kalendersprüche | (Teil 5) - 0 h : 01 m : 30 s | Download (Teil 5 bis Teil 7) |
Zusammenfassung/Kernpunkte | (Teil 6) - 0 h : 47 m : 02 s | |
Stimmungstest/Resümee | (Teil 7) - 0 h : 36 m : 11 s |
Ein Kernbegriff in den buddhistischen Lehren. Er steht für die Bewegtheit, das Schöpferische, Aktive, Gestaltende, Tätige des Daseins.
11.04.2017 – 52 m : 39 s Download
Alles wandelt sich und vergeht. Nicht nur das Schmerzhafte, worüber wir froh sind – sondern auch die beglückendsten Situationen und Ereignisse.
14.03.2017 – 1 h : 07 m : 17 s Download
Warum können wir die Wandelbarkeit aller Dinge erkennen? Warum lohnt es sich, die Achtsamkeit auf sie zu lenken?
07.02.2017 – 45 m : 19 s Download
Wer vom Strom eines Flusses erfasst wird, gelangt unweigerlich zum Ozean – vom Strom der Lehre ergriffen zur Freiheit.
13.12.2016 – 46 m : 35 s Download
Wer bräuchte sie nicht? Ein paar Tipps, wie man mit unguten Emotionen wie Ärger, Zorn, Unmut oder innerem Hader umgeht. (Angereihte Sammlung 5,162 II)
08.11.2016 – 48 m : 57 s Download
Der Buddha: „Den Grundgegebenheiten gemäß entsteht Wahrnehmung, entsteht Anschauung, entsteht Überlegung.“ (Gruppierte Sammlung 14,13)
13.09.2016 – 41 m : 17 s Download
Warum auch freudvolle Himmelswesen das (eigentlich) spirituelle Ziel noch längst nicht erreicht haben.
12.07.2016 – 51 m : 51 s
Wie es möglich ist, als Mensch übermenschliche Qualitäten zu entwickeln und höhere Daseinsbereiche zu erlangen?
25.06.2016 – 53 m : 54 s Download (Teil 1 und Teil 2)
Der Buddha: „Als Floß will ich euch die Lehre weisen, zum Entrinnen tauglich, nicht zum Festhalten. (Mittlere Sammlung 22)
10.05.2016 – 39 m : 12 s Download
Das Wohl der Sinne kennen wir. Auch das Wohl der Wahrheit – das der Anständigkeit – das des Herzensfriedens – das der Befreiung?
8.03.2016 – 1 h : 00 m : 07 s Download
![]() |
![]() |